SV Grün Weiß Vernum e.V.

    SV GW Vernum e.V.


Veranstaltungen


GW Vernum goes Karneval 2024

Beginn:11.02.2024
Ende:12.02.2024

Liebe Freunde, Gönner, Aktive des SV GW Vernum, im kommenden Jahr wird unser GWV 75 (!) Jahre und wir planen diverse Feierlichkeiten und Events. Das Jahr startet im Januar mit der 6. GW-Nacht, zu der ihr in den nächsten Tagen genauere Informationen bekommt. Ein weiteres Highlight planen wir für den Februar 2024: die Teilnahme mit dem GWV an den Karnevalszügen in Geldern (11. Februar) und Hartefeld (12. Februar)!
Wer soll dabei sein? Jeder, der sich dem Verein in irgendeiner Form verbunden fühlt, darf unsere Gruppe unterstützen und teilnehmen. Egal, ob aktiv, passiv, Mutter, Vater, Oma, Opa....
Bollerwagen-Aufruf Wir planen, als Fußgruppe an den Zügen teilzunehmen, da zum Zug in Geldern keine großen Wagen zugelassen sind und wir zum erstmaligen Auftritt des GWV im Karneval auch keine unnötigen Kosten zur Erstellung eines großen Gespanns aufrufen wollen.
Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass wir uns 2-3 Bollerwagen ausleihen können, die wir nett herrichten, damit wir ein wenig "mobiler" sind. Wer weitere Ideen hat, kann sich gerne bei uns melden. Kostüme Wir haben uns überlegt, getreu unserer Vereinsfarben, als grün-weiße Schlümpfe an den Umzügen teilzunehmen. Zum einen, da das Kostüm relativ kostengünstig ist und zum anderen, weil vielleicht nicht jeder ein komplett neues Kostüm benötigt, da er zB privat eine weiße (Latz-)hose oder einen grünen Pullover hat. Um die einheitlichen Kostüme würde sich das Orga-Team kümmern.
Kosten Wir werden hoffentlich einen großen Teil der Kosten über Sponsoren und Unterstützer abdecken können, aber sicherlich nicht den gesamten Betrag. Dennoch wollen wir, dass möglichst alle Interessierten auch die Möglichkeit haben, am Zug teilzunehmen. Deshalb haben wir erst einmal folgende Teilnahmebeträge festgesetzt:
Erwachsene/Jugendliche / 50 Euro
Kinder (bis 14 Jahre) / 20 Euro
In dem Beitrag sollen sowohl das Kostüm als auch das Wurfmaterial für beide Züge enthalten sein. Natürlich ist es auch möglich, nur an einem Umzug teilzunehmen. (Allerdings wirkt sich das nicht auf die Kosten aus, da die Kostüme trotzdem bestellt werden müssen).
Wie kann mich anmelden? Schreibt einfach eine SMS/Whatsapp-Nachricht an Eva Heigl ((Tel.: 01577-1904465) aus dem Orga-Team und sie fügt euch zu einer Whatsapp-Karnevalsgruppe hinzu.
Eure Nachricht sollte folgende Infos enthalten bitte: Vor- & Nachname, Anzahl du Alter der Person(en), die teilnehmen möchten, Abteilung/Mannschaft.
Wer an der Aktion „GWV goes Karneval“ teilnehmen möchte, schickt uns bitte bis zum 1. November eine Rückmeldung. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von euch dabei sind!
Gerade für unsere "Kleinen" wäre eine Teilnahme an den Umzügen sicherlich eine tolle Erfahrung und die Teilnahme an den Zügen auch für uns als Verein eine tolle Werbung!
Wie kann ich meinen Beitrag oder Spenden überweisen? Wir haben für das Event extra ein Konto eingerichtet, auf das die Teilnahmebeiträge bitte überwiesen werden.
Wer nicht aktiv an der GWV-Fußgruppe teilnehmen möchte, hat natürlich trotzdem die Möglichkeit, die gesamte Aktion finanziell zu unterstützen! Wir freuen uns über jede Spende.
Die Bankdaten: Sparkasse Krefeld, IBAN: DE93 3205 0000 1064 2206 82, Kontoinhaber Andre Wilmsen
Das bisherige Orga-Team Zum Orga-Team gehören Adi, Dave, André und Maik aktive Kicker unserer Seniorenteams, Eva Heigl als Vertreterin des Breitensports, Susanne & Silvana Schmidt sowie Jupp und Klaus aus dem GWV-Vorstand.
Ihr wollt uns unterstützen? Ihr könnt euch mit euren Ideen, Fragen, Anregungen gerne an die oben genannten Personen wenden. Natürlich sind wir auch dankbar für Hinweise/Unterstützung bzgl. Bezugsquellen Wurfmaterial, etc.
Fragen? Zögert nicht, uns anzusprechen! Wendet euch einfach an die Teilnehmer aus dem Orga-Team.
WICHTIG Bitte teilt diese Information auch in euren Gruppen, an alle Interessierte und an die Karnevals-Jecken unter uns!
Herzliche Grüße, Orga-Team "GWV goes Karneval"



Zurück zur Übersicht


 

 

Liebe Grün-Weißen Sportsfreunde,
besucht doch mal unseren GWV Fanshop. Dort könnt Ihr 24/7 Merchandise vom GWV erwerben.

SV GW Vernum (myteamshop.de)

 

 Damit das 28. Jugend-Fußballturnier wieder ein voller Erfolg
 wird benötigen wir Eure Hilfe und Unterstützung.
 Hier könnt ihr Euch in die Helferlisten für das Turnier eintragen.


Vernum wird noch gesünder!
Dank der neuen Partnerschaft zwischen unserem GWV und dem Sportzentrum GeldernVital können unsere Vereinsmitglieder jetzt auch im Bereich Gesundheit richtig durchstarten!
Der Verein ermöglicht es als erster Sportverein im Gelderner Raum seinen Mitgliedern, das medizinische TrainingZentrum GeldernVital vergünstigt zu nutzen.
Für nähere Infos könnt Ihr euch gerne an n.bretzlaff@geldernvital.de wenden.


 Der Sportverein goes Karneval 2025

 

 




Offizieller Spatenstich erfolgt
Arbeiten für den Neubau von Grün-Weiß Vernum haben offiziell begonnen

(Foto: Stadt Geldern/Seybert)


Der Startschuss ist (endlich) gefallen: In Vernum haben nach langer Vorbereitung nun offiziell die Arbeiten für den Neubau des Funktionsgebäudes des SV Grün-Weiß Vernum begonnen. Am Montag fand der offizielle Spatenstichtermin - darunter Bürgermeister Sven Kaiser, der Landtagsabgeordnete Stephan Wolters, Sportausschussvorsitzender Axel Heinitz, Vernums Ortsbürgermeister Norbert Clancett, Vertretern sowie vielen Kindern von Grün-Weiß Vernum - statt.


„Zusammen mit dem Verein sind wir froh, dass es nun endlich losgehen kann. Durch den Neubau erhält Grün-Weiß Vernum bald ein modernes Umkleidehaus, das auch der Entwicklung und aktuellen Größe des Vereins Rechnung trägt“, sagte Bürgermeister Sven Kaiser beim Spatenstichtermin. Axel Heinitz, Vorsitzender des Gelderner Sportausschusses ergänzte: „Durch den Neubau profitiert nicht nur der Verein Grün-Weiß Vernum, sondern mit der Investition stärkt die Stadt Geldern die sportliche Infrastruktur in unserer Stadt, damit insbesondere unsere Kinder in den nächsten Jahren nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz moderne Bedingungen vorfinden, die eine zeitgemäße Sportausübung ermöglichen.“


Reinhard Winkler, erster Vorsitzender von Grün-Weiß Vernum, sprach noch einmal seinen Dank an das Land NRW und die Stadt Geldern aus: „Dank der Förderung des Landes NRW und der Stadt Geldern können wir unseren mehr als 700 Vereinsmitgliedern, darunter über 250 Kinder, und den Bürgern aus Hartefeld und Vernum demnächst ein zeitgemäßes, modernes Funktionsgebäude mit einem tollen Gemeinschaftsraum anbieten“, sagte Winkler. „Der Neubau leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des dörflichen Zusammenlebens und verbessert die Infrastruktur des Sportvereins nachhaltig.“


Wie der Neubau in Vernum aussehen wird, informiert die Stadt Geldern im Überblick:


Das Gebäude 270 Quadratmeter groß wird das neue Funktionsgebäude, wovon genau die Hälfte auf den neuen, modernen Gemeinschaftsraum fallen wird. Entstehen werden zusätzlich vier neue Kabinen mit jeweils eigenen Duschen und Toiletten sowie eigene Schiedsrichterkabinen – ebenfalls mit eigenen Duschen und Kabinen. „Der Gemeinschaftsraum steht künftig zudem nicht nur dem Sportverein, sondern auch alle anderen Vernumer Vereinen als Begegnungsstätte zur Verfügung“, informiert Reinhard Winkler. Die Nutzung der Räume wird über GW Vernum koordiniert.


Bauzeit Wenn alles reibungslos läuft, soll der Neubau bis Ende 2026 fertiggestellt sein.


Baukosten Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf 890.000 Euro. Circa 530.000 Euro investiert die Stadt Geldern, 120.000 Euro der Verein selbst. 245.000 Euro fließen über das NRW-Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung des Ländlichen Raums“ (als Zuschuss für den Bau des Gemeinschaftsraums) in das Projekt. Für das Förderprogramm hatte Grün-Weiß Vernum mithilfe der Fördermittelstelle der Stadt Geldern erfolgreich einen Antrag stellen können.


Bestandsgebäude Aufgrund der Größe, die Grün-Weiß Vernum mittlerweile erlangt hat – darunter drei Senioren-, eine Damen- und Altherren sowie mehr als zehn Jugendmannschaften (in Spielgemeinschaften) – werden auch die bisherigen Umkleiden und der Besprechungsraum noch benötigt. „Sie Umkleiden werden aber ebenfalls im Zuge der jetzigen Arbeiten etwas modernisiert“, berichtet Reinhard Winkler.

(Foto: Stadt Geldern/Seybert).




Übergabe des Förderbescheid durch die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW Frau Silke Gorissen


 Am 30.09.2024 überreichte die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutzes Landes NRW, Frau Silke Gorissen, unserem Verein den Förderbescheid zum Neubau des Gemeinschaftsraumes und der Umkleidekabinen am Sportplatz in Vernum.

Der Verein erhält eine finanzielle Zuwendung in Höhe von rund 245.000,-€. Dank der Förderung ist es dem Sportverein zu seinem 75-jährigen Vereinsjubiläum gelungen, den Vereinsmitgliedern und Bürgern der Ortschaften Hartefeld und Vernum demnächst ein zeitgemässes, modernes Begegnungs- und Vereinsheim anbieten zu können.
Durch Beschluss des Sportausschusses der Stadt Geldern erhält der Sportverein von der Kommune weitere 528.000,- € um den Neubau zu realisieren. Weitere 120.000,-€ muss  der Verein als Eigenleistung erbringen.
Der Neubau, gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW und die Stadt Geldern, leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des dörflichen Zusammenlebens und verbessert die Infrastruktur des Sportvereins nachhaltig.
Darauf sind wir mächtig stolz.
Der erste Spatenstich soll noch in diesem Jahr erfolgen und die gesamte Maßnahme soll Ende 2026 fertiggestellt sein.


 



 Liebe Grün-Weiß Vernumer , für alle , die bei den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum kein Heft erhalten haben könnt Ihr es hier herunterladen .

Der Vorstand 
Bitte auf das Bild klicken.

Wir haben einen neuen Werbepartner gefunden und uns entschlossen zum 01.07.2024 die Namensrechte der Gerhard Waerdt Sportanlage in TGAArena umzubenennen.

 


 

Franz Josef Elspas ist der neue Festkettenträger der Vereinsgemeinschaft

 

Hartefeld-Vernum-Poelyck 


Am 26.5.24 war es soweit. Der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Hartefeld, Vernum, Poelyck Willi Maas verkündete im Rahmen des Brunnenfestes der Marianischen Schützenbruderschaft Vernum den neuen Festkettenträger. Der Festkettenträger ist männlich, so seine ersten Worte. Er kommt gebürtig aus Sevelen , hat seine Jugend in Rayen verlebt und wohnt seit 1988 mit seiner Frau Maria und seinen 3 Kindern, Thomas, Simon und Andrea im beschaulichen Vernum. Ihn kennt jeder, der im Vereinsleben in Vernum, Hartefeld oder Poelyck unterwegs ist. Franz-Josef Elspas, den alle nur liebevoll Jupp nennen, wird der neue Festkettenträger. Jupp wird für sein soziales, ehrenamtliche Engagement im Sportverein Grün-Weiß Vernum, dem er seit 1998 angehört und dessen 2. Vorsitzender er seit 2010 ist und bei den Pfadfindern-Stamm Hartefeld mit der Festkette ausgezeichnet. Ihm zur Seite steht seine liebe Gattin Maria. Seine Adjutanten sind Marc Blomberg mit Gattin Dominika und Thomas Kleinmanns mit Gattin Marie. Marc Blomberg lebt seit 10 Jahren in Vernum und er und seine Frau Dominika sind aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken und äußerst engagiert. Thomas Kleinmanns und seine Frau Marie sind wohnhaft in Nieukerk und Thomas ist seit vielen Jahren Vorsitzender der Bruderschaft Poelyck . Ihren großen Auftritt hat das Trio während der Jubiläumsveranstaltung zum 75 jährigen Bestehen des Sportvereins am 30.8.24 im Festzelt in Vernum. Der Sportverein freut sich mit dem Festkettenträger Jupp und Schützenkönig Yogi auf eine tolle Festveranstaltung und wünscht allen schöne Tage!

 

 





 



 


  


 



 


Seit der Gründung 1949 kümmert sich der Sportverein GW Vernum um die Belange sportbegeisterter Menschen unserer Region. Aus einem kleinen Dorfverein wuchs über die Jahre ein Verein von respektabler Größe. Mittlerweile bieten wir fast 700 Mitgliedern, aus einem Einzugsgebiet über die Grenzen von Vernum, Hartefeld und Geldern  hinaus, ein sportliches Zuhause. Wir bedanken uns bei allen Sportlern, Helfern und Unterstützern für die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit und freuen uns immer auf neue Gesichter in unseren Reihen.

 


 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram